TSI Training

17 September 2024

TSI Training

SRT & Synthetic Securitisation – from a practical perspective

Die Veranstaltung
Sprache
Englisch
Termine
17. September 2024
08.45-17.45
Onsite

True Sale International GmbH
Mainzer Landstraße 61
60329 Frankfurt

Teilnahmegebühr
595 EUR für TSI Partner
795 EUR für Nichtpartner

Teilnehmergebühr early bird
535 EUR für TSI Partner
715 EUR für Nichtpartner

Synthetic balance sheet securitisations do play a significant role in banks capital management. Especially in the context of the challenges of financing the huge investments required for the digital and sustainable transition, the European Economy will require bank based lending to support the growth.

The European synthetic SRT market has been growing significantly over the past three years and doubled in size, but will this be sufficient? How do synthetic securitisations function, how is it structured, who does invest and how do you achieve capital relief?

We invite all interested parties to join us for this new training format in the well established, small classroom format training of TSI EVENTS.

Agenda

8.45 – 9.00

Registration

9.00 – 9.15

Welcome by TSI and introduction
Jan-Peter Hülbert

9.15 – 10.05

Legal Overview
Dr. Stefan Henkelmann, A&O Shearman

  • Why do it synthetically?  
  • Common structures 
  • Documentation clauses and credit events  
10.05 – 10.25

Coffee break

10.25 – 11.15

Issuer Perspective
N.N.

  • Capital Management and economic reasoning for synthetic securitisation  
  • Strategic approach and synthetic securitisation programmes 
  • Challenges for setting up a transaction 
11.15– 12.05

Basel IV / Capital Management / Basel / Output Floor  
Christoph Himmelmann, PWC

  • Involvement in the structuring process and legal documentation 
  • Preferences in terms of structures and pools 
12.05 – 12.55

Arranger / Investors Perspective  
Dominik Walter, UniCredit

  • Involvement in the structuring process and legal documentation 
  • Preferences in terms of structures and pools 
12.55 – 14.15

Lunch Break

14.15 - 15.05

Regulatory aspects  
Ulf Kreppel, Jones Day

  • How to achieve capital relief 
  • SRT versus full deduction 
15.05 – 15.50

Role of STS in Synthetic Securitisation  
Michael Osswald, SVI

  • STS framework in synthetics 
  • Verification process 
  • Challenges to achieve STS 
15.50-16.10

Coffee break

16.10 – 16.55

Transparency & Disclosure  
Andras Vajda, iconicchain

  • Setting up internal reportings 
  • Reporting form investors, auditors, supervisors 
16.55 – 17.45

Extra-comfort for the investor: the Verification Agent
Philipp von Websky, Deloitte

  • monitoring over the lifetime of the transaction. 
  • assets treated like own vs. like third party risk position. 
  • pitfalls and typical findings.   
from 17.45

Get Together

Stefan
Dr. Stefan Henkelmann
Partner, ICM
Allen Overy Shearman Sterling LLP
Dr. Stefan Henkelmann ist Rechtsanwalt im Bereich Internationales Kapitalmarktrecht und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beratung zu deutschen und internationalen und Kapitalmarkttransaktionen. Besondere Schwerpunkte seiner Beratungstätigkeit liegen in den Bereichen Verbriefung und Strukturierte Finanzierung (über die volle Bandbreite an Asset-Klassen und Transaktionsstrukturen) sowie der Restrukturierung im Kapitalmarktsektor (einschließlich Anleiherestrukturierung und Restrukturierung von Verbriefungen). Außerdem berät er zu Schuldverschreibungstransaktionen einschließlich Pfandbriefen, gedeckten und strukturierten Schuldverschreibungen sowie Hybrid- und Unternehmensanleihen. Herr Henkelmann verfügt zudem über umfangreiche Erfahrung in der Beratung zu allen damit verbundenen Fragen des Finanzaufsichtsrechts und des Insolvenzrechts. Er hält Vorlesungen am Institute for Law and Finance der Goethe-Universität Frankfurt am Main im Bereich Kapitalmarkrecht.
close
Christoph
Christoph Himmelmann
Director Risk & Regulation, FS Regulatory Management Banking
PricewaterhouseCoopers GmbH Deutschland
close
Ulf
Ulf Kreppel
Partner,
Jones Day
Ulf Kreppel berät schwerpunktmäßig auf dem Gebiet der grenzüberschreitenden strukturierten Finanzierung. Zu seinen Mandanten zählen überwiegend international tätige Finanzinstitute und –unternehmen sowie sogenannte "alternative Kapitalgeber". Mit über 20 Jahren Berufserfahrung verfügt Herr Kreppel über umfassende Expertise bei der Strukturierung und Umsetzung von Finanzierungstransaktionen. Hierzu zählen öffentliche und private Verbriefungen, Asset-basierte Finanzierungen sowie Covered Bond-Transaktionen, sowohl im Term- als auch im Asset-Backed Commercial Paper-Bereich. Herr Kreppel berät bei einer Vielzahl von Asset-Klassen, einschließlich Autofinanzierungen, Konsumentenkredite, Handelsforderungen und Immobilienfinanzierungen. Darüber ist er als Programmanwalt für mehrere Asset-Backed Commercial Paper Programme tätig.
Herr Kreppel beriet bei einer Reihe von innovativen und market-first-Transaktionen, darunter die Blockchain-basierten Abwicklung von Geldmarktpapieren im Rahmen eines ABCP-Programms (ohne analogen Parallelprozess). Darüber hinaus berät er regelmäßig bei aufsichtsrechtlichen Projekten im Finanzierungsbereich, so z.B. bei sog. "einfachen, transparenten und standardisierten" (STS) Verbriefungen sowie bei Fragen im Zusammenhang mit der europäischen Verbriefungsverordnung.
Herr Kreppel ist Co-Autor zahlreicher Artikel zu Themen der rechtlichen Risiken und strukturierten Lösungen bei Verbriefungen.
close
Michael
Michael Osswald
Geschäftsführer,
STS Verification International GmbH
Michael Osswald ist seit Februar 2019 Geschäftsführer der STS Verification International GmbH (“SVI”), die als Drittpartei-Verifizierer die STS-Verifizierung von ABCP, non-ABCP und synthetischen Verbriefungen gemäß der EU Verbriefungsverordnung durchführt. Er ist verantwortlich für die europaweiten Verifizierungs- und sonstigen Aktivitäten der SVI. Herr Osswald verfügt über umfangreiche Verbriefungserfahrungen sowohl als ABS-Investor als auch in der Akquisition und Strukturierung von Term ABS, ABCP und synthetischen Verbriefungen, die er ab 1998 bei der Landesbank Baden-Württemberg in Stuttgart und London und anschließend bei der ABN AMRO Bank in Frankfurt als Teil des europäischen ABS-Teams sammeln konnte. 2009 wechselte Herr Osswald in den Bereich Transportfinanzierung zur KfW IPEX-Bank und war zuletzt als Senior Credit Officer bei der Ersten Abwicklungsanstalt in Düsseldorf unter anderem für die Teilportfolien Asset Securitisation, Infrastructure, Aviation und Shipping zuständig. Herr Osswald hält einen Abschluss als Diplom-Kaufmann der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
close
Andras
Andras Vajda
Gründer und CEO,
iconicchain
András Vajda is the CEO and co-Founder of iconicchain, providing regulatory compliance automation solutions for highly regulated markets, based on private blockchain solutions. András has over 20+ years executive, technology leadership & customer facing experience in the Financial and Telecom sector, having successfully led the execution of 10+ securitization, blockchain and regulatory compliance projects with multi-national banking and regulatory customers. Prior to iconicchain, he has led multiple successful programs for Ericsson, all established high-growth, high-profit businesses. András holds an MSc in Distributed Systems and is the author of several articles and a book.
close
Philipp
Philipp von Websky
Direktor, Portfolio Services (Pool & Asset Audits, Stratifications, WALs, Verification Agent, Trus-tee), Credit & Securitisation Advisory
Deloitte GmbH
Philipp von Websky (trained lawyer) is a Director and has been with Deloitte since 2001. In the Service Line Credit & Securitisation Advisory he is responsible for projects pertaining to the loan business and loan/credit transactions (credit treasury, securitisation, asset based finance). His work focuses on Advisory, Assuring Transaction Party und Audit/Due Diligence. He co-heads the blockchain-in-structured-finance initiative of Deloitte Germany. For details: www.deloitte.com/de/csa
close
Dominik Walter
Director - Securitisation, Receivables & Strategic Asset Financing, Agency & Specialized Financing - MCT&AS
UniCredit Bank GmbH
close

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?

Gerne stehe ich Ihnen für Ihre Fragen zur Seite! 

Stella Dubielzig

Leitung Veranstaltungsmanagement